Funk-Sicherheits-Abluftsteuerung BL220F Broko
Artikel-Nr.: 751071LH
Lieferzeit ca. 2 bis 3 Tage
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Funk-Sicherheits-Abluftsteuerung BL220F Broko"
Die erste Funk-Sicherheits-Abluftsteuerung mit
Zertifikat des Deutschen Instituts für Bautechnik
(DIBt)
Geeignet bei Einbau des Empfängers außerhalb der Dunstabzugshaube.
Achtung: wird der Empfänger nicht außerhalb der Dunstabzugshaube, sondern hinter einer Metallverkleidung montiert, können die Funksignale des Senders abgeschirmt werden. Abhilfe bringt hier eine Außenantenne - Ausführung BL220FA
Der Sicherheitsschalter BL220F verhindert, dass bei gleichzeitigem Betrieb einer raumluftabhängigen Feuerstätte (z.B. Kamin, Heizkohleofen, Kaminofen, Gastherme, Kohleheizung) und Abluftventilatoren (z.B. Dunstabzugshaube, Lüftungsventilator) ein Unterdruck entsteht und giftige Gase aus der Feuerstätte in den Raum zurück gesaugt werden. Die Abluftventilatoren werden durch das Magnet-Einschaltsystem nur bei geöffnetem Fenster in Betrieb genommen. Der Schutz des Betreibers gegen Vergiftung mit Kohlenmonoxyd ( CO ) ist dadurch entscheidend unterstützt. Dies wird auch gesetzlich durch die Feuerungsverordnung (FeuVO NRW § 4) vorgeschrieben.
Die Highlights dieser Neuentwicklung
1) Extrem hohe Sicherheit - wird dadurch erreicht, dass sowohl der Sender wie auch der Empfänger mit einem Mikroprozessor gesteuert werden. Auch wenn das Fenster geöffnet ist, sendet der Sender in kleinen Zeitabständen Kontrollsignale, die im Empfänger kontinuierlich ausgewertet werden. Das hat eine entscheidende Bedeutung. Wenn es nämlich in dieser Zeit zu einer Störung der Funkübertragung kommt - wie z.B. durch mechanische Beschädigung des Senders, Einwirkung eines starken Störsignals, Batterieausfall - wird der Funkschalter - und dadurch auch die Stromzufuhr zur Abzugshaube - nach 30 Sekunden abgeschaltet. Diese Selbstdiagnose Funktion garantiert ein bisher nicht erreichtes Sicherheitsniveau.
2) Sehr niedrige Störanfälligkeit - wird dadurch erreicht, dass nicht nur über 64 verschiedene Systemcodes sondern auch 4 verschiedene Frequenzen in dem zukunftweisenden 2,4GHz Frequenzbereich eingestellt werden können. Funktionsstörungen durch andere Sender wie z.B. wireless LAN werden vermieden.
3) Lange Lebensdauer der Batterien (marktübliche AAA Batterie, Mikrozelle) wird durch ein effektives Energiemanagement auf mindestens zwei Jahre verlängert
Zertifiziert nach folgenden Normen:
EN 60730-1 (Sicherheit), EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 301 489-1, 301 489-3, EN 300 400-1,
EN 300 400-3 (EMV - elektromagnetische Verträglichkeit), EN 14159 (Fehlersicherheit des Datenaustausches)
Technische Daten
Funkschalter (Empfänger): | Funksender (mit Magnet): |
Stromversorgung: 230V / 50 Hz | Sendefrequenz: 2,4 GHz |
Leistungsaufnahme: 3W | Gehäuse: L = 90mm, B = 40mm, H = 24mm |
Schaltleistung: 230 V AC, 5 A, 1150 W, 1pol. | Magnet: L = 23mm, B = 14mm, H = 6mm |
Abmessungen: L = 135mm, B = 65mm, H = 75mm | Schaltabstand Gehäuse/Magnet: 5 bis 10mm |
Gewicht: ca. 180g | Gewicht: 50g |
Kundenbewertungen für "Funk-Sicherheits-Abluftsteuerung BL220F Broko"
Bewertung schreiben